
Der Schwerpunkt des Eventformats „Webinar / WebWorkshop“ liegt auf Wissensvermittlung und Gewinnung neuer Anregungen für den eigenen Aufgabenbereich.
Für Kommunen: Digitale Vorgangsbearbeitung und Workflow-Management
Grundlagenseminar Digitale Transformation
- Grundlagen der Digitalen Transformation – deutsch, samstags
- Grundlagen der Digitalen Transformation – deutsch, dienstags
- Digital Transformation – Basic Seminar English, Saturday
- Digital Transformation – Basic Seminar English, Monday
Aufbauseminare (deutsch)
A.1 Datenbasiert-intelligente Produkte
A.2 Digitale Geschäftsprozesse und Workflow-Management
A.3 Schaffung neuer digitaler Geschäftsmodelle
A.4 Die 10+1 Technologien der Digitalen Transformation
Advanced Seminars (English)
A.1 Data-Based Smart Products: How Manufacturers Get Much More Out Of Their Products
A.2 Digital Business Process Design and Workflow Management
A.3 Creation of New Digital Business Models
A.4 Applying 10+1 Technologies for Digital Transformation
Online-Seminare zu
Strategie – Disruption – Digitalisierung – Transformation
>>> Geschäftsfeld-Strategie – Basiswissen
>>> 10+1 klassische Tools des Strategischen Managements
>>> Die 16 Strategischen Prinzipien
>>> Disruption – die Welt im Umbruch
>>> Wirkmechanik der Digitalisierung und Ansatzpunkte für aktive Digitalisierung
>>> Digitalisierung des Geschäfts und Digitale Geschäftsmodelle
>>> Agiles Geschäftsprozess-Management und anwenderzentrierte Workflow-Software (für Unternehmen)
>>> Digitale Vorgangsbearbeitung und zeitgemäße Workflow-Software (für Kommunen)
Webinar-Reihe: Moderne Industrie
>>> Lean Management und Lean Production
>>> Moderne Beschaffung, Outsourcing, Make-or-Buy und vertikale Integration
>>> Industrie 4.0 und 4.1
Webinar-Reihe: BWL kompakt für Nichtkaufleute
>>> Mission – Vision – Strategie
>>> Produkt und Leistung – Allgemeines Geschäftsprozess-Modell und Anwendungen
>>> Grundbegriffe und Prinzipien des Kosten-Managements
>>> Operatives Controlling
>>> Strategisches Controlling
>>> Marketing für Industriegüter und Services
>>> Intrapreneurship – so wird das Unternehmen agil
>>> Entrepreneurship A: Unternehmensgründung für selbständige Gründer
>>> Entrepreneurship B: Unternehmensgründung für Business Development Manager