Zu diesem Online-Seminar
Die weiter zunehmende Digitalisierung wirft die Frage auf: Digitale Disruption über sich hereinbrechen lassen oder selbst Digitalisierung aktiv nutzen und disruptiv einsetzen?
Deshalb wurde diese Seminarveranstaltung für Fach- und Führungskräfte aller Ressorts entwickelt.
Unsere Webinar-Serie vermittelt allen Teilnehmern in kompakter und gut strukturierter Form das erforderliche Wissen zu den wesentlichen Aspekten der Digitalen Transformation.
Aktuelle Fallbeispiele veranschaulichen die Lerninhalte in praxisorientierter Weise.
Session 1: Einführung und Grundlagen
- Die Welt im Umbruch: Kommt die Digitale Revolution ?
- Das Wesen der Disruption: Prominente Beispiele, Merkmale der Disruption
- Strategisches Modell, Strategische Prinzipien, Strategische Ziele
- Elemente der Innovation, schöpferische Zerstörung, die „Start-up-Fragen“
- Red Ocean vs. Blue Ocean, der 4 Maßnahmen-Bezugsrahmen, Beispiele
Session 2: Logik und Wirkmechanik der Digitalisierung
- Begriffliche Grundlagen (u.a. IoT, m2m, CPE u.a.)
- Logik und Wirkmechanik der Digitalisierung
- Praxisbeispiele gelungener Digitalisierung
- Strategischer Impact
- Ziele, Effekte, Nutzenwirkungen
Session 3: Digitalisierung in Management und Operations
- Die 10 Digitalisierungs-Module für Managementprozesse
- Die 12 Digitalisierungs-Module für Operations
- Zusammenfassung, Next Steps, Ausblick
Teilnehmerkreis
- Fachkräfte aus Strategie, Business Development, Unternehmensentwicklung u.ä.
- Projekt-Manager
- Gründer und Gründungsmanager (Corporate Start-ups)
Ihre Referenten
Prof. Dr. Carl B. Welker ist selbst im digitalen Geschäft aktiv. Er unterrichtet an führenden Hochschulen zu Digitalisierung, Entrepreneurship und Strategie.
Seit 25 Jahren steht er dem IIW Digital-Institut vor, wo er in der Praxis für bekannte Industrie- und Technologieunternehmen Forschung und Strategieentwicklung betreibt.
Termine und Teilnahmegebühr
Die Grundlagen-Veranstaltung entspricht in ihrer Dichte 3 kompletten Halbtagsseminaren.
Tag 1 Samstag 05.03.2022 08:00-09:00 Uhr 09:15-10:15 Uhr 10:30-11:30 Uhr
Tag 2 Samstag 12.03.2022 08:00-09:00 Uhr 09:15-10:15 Uhr 10:30-11:30 Uhr
Tag 3 Samstag 19.03.2022 08:00-09:00 Uhr 09:15-10:15 Uhr 10:30-11:30 Uhr
Reguläre Teilnahmegebühr
Grundlagenseminar (3 x 180 Min) € 1.259,67 zzgl. 19% MwSt. für alle 3 Sessions
Vorteile unserer Online-Seminare
Hier 5 wichtige Punkte, die für unsere Kunden zählen:
- Flexiblere Zeitgestaltung – das Seminar beansprucht nur einzelne Zeitslots, es sind nicht mehr komplette Arbeitstage aufzuwenden
- Unabhängigkeit von Raumkoordinaten – nehmen sie von beliebigen Orten aus an unseren Online-Seminaren teil
- Bessere Nutzung des Arbeitstages: trotz Seminarteilnahme können Sie am selben Tag auch Telefontermine wahrnehmen, an Sitzungen teilnehmen – oder auch Ihre Kinder in die KiTa bringen
- Kein Zeitverlust mehr durch Reisetätigkeit, z.B. wegen Anreise am Vortag
- Keine Extrakosten mehr für Fahrten und Hotels
Teilnahme-Zertifikat
Für die Teilnahme wird ein persönliches Teilnahme-Zertifikat des IIW Instituts ausgestellt.
Veranstalter
Veranstalterin ist die IIW Akademie am Institut für Informationswirtschaft.
Bitte beachten Sie auch die Aufbauseminare:
Aufbau-Veranstaltung A.1 Datenbasierte intelligente Produkte
Aufbau-Veranstaltung A.2 Digitale Geschäftsprozesse und Workflow-Management
Aufbau-Veranstaltung A.3 Schaffung neuer Geschäftsmodelle
Aufbau-Veranstaltung A.4 10+1 Technologien der Digitalen Transformation
Online Seminar Grundlagen der Digitalen Transformation (Deutsch, Samstagsseminar) 05.03. / 12.03. / 19.03.2022
€1.259,67 zzgl. MwSt.
exkl. MwSt.
Grundlagen der Digitalen Transformation (deutsch, Samstagsseminar)Grundlagen der Digitalen Transformation (deutsch, Samstagsseminar)Grundlagen der Digitalen Transformation (deutsch, Samstagsseminar)Grundlagen der Digitalen Transformation (deutsch, Samstagsseminar)
Beschreibung
Zu diesem Online-Seminar
Die weiter zunehmende Digitalisierung wirft die Frage auf: Digitale Disruption über sich hereinbrechen lassen oder selbst Digitalisierung aktiv nutzen und disruptiv einsetzen?
Deshalb wurde diese Seminarveranstaltung für Fach- und Führungskräfte aller Ressorts entwickelt.
Unsere Webinar-Serie vermittelt allen Teilnehmern in kompakter und gut strukturierter Form das erforderliche Wissen zu den wesentlichen Aspekten der Digitalen Transformation.
Aktuelle Fallbeispiele veranschaulichen die Lerninhalte in praxisorientierter Weise.
Session 1: Einführung und Grundlagen
Session 2: Logik und Wirkmechanik der Digitalisierung
Session 3: Digitalisierung in Management und Operations
Teilnehmerkreis
Ihre Referenten
Prof. Dr. Carl B. Welker ist selbst im digitalen Geschäft aktiv. Er unterrichtet an führenden Hochschulen zu Digitalisierung, Entrepreneurship und Strategie.
Seit 25 Jahren steht er dem IIW Digital-Institut vor, wo er in der Praxis für bekannte Industrie- und Technologieunternehmen Forschung und Strategieentwicklung betreibt.
Termine und Teilnahmegebühr
Die Grundlagen-Veranstaltung entspricht in ihrer Dichte 3 kompletten Halbtagsseminaren.
Tag 1 Samstag 05.03.2022 08:00-09:00 Uhr 09:15-10:15 Uhr 10:30-11:30 Uhr
Tag 2 Samstag 12.03.2022 08:00-09:00 Uhr 09:15-10:15 Uhr 10:30-11:30 Uhr
Tag 3 Samstag 19.03.2022 08:00-09:00 Uhr 09:15-10:15 Uhr 10:30-11:30 Uhr
Reguläre Teilnahmegebühr
Grundlagenseminar (3 x 180 Min) € 1.259,67 zzgl. 19% MwSt. für alle 3 Sessions
Vorteile unserer Online-Seminare
Hier 5 wichtige Punkte, die für unsere Kunden zählen:
Teilnahme-Zertifikat
Für die Teilnahme wird ein persönliches Teilnahme-Zertifikat des IIW Instituts ausgestellt.
Veranstalter
Veranstalterin ist die IIW Akademie am Institut für Informationswirtschaft.
Bitte beachten Sie auch die Aufbauseminare:
Aufbau-Veranstaltung A.1 Datenbasierte intelligente Produkte
Aufbau-Veranstaltung A.2 Digitale Geschäftsprozesse und Workflow-Management
Aufbau-Veranstaltung A.3 Schaffung neuer Geschäftsmodelle
Aufbau-Veranstaltung A.4 10+1 Technologien der Digitalen Transformation
Ähnliche Produkte
Online Aufbauseminar A.4: 10 + 1 Technologien der Digitalen Transformation 25.06.2022
€562,18 zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
In den WarenkorbProduktionstiefe und vertikale Integration
€110,00 zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
Versand inklusive, der Versand ist für unsere Kunden kostenfrei.
In den WarenkorbOnline Aufbauseminar A.1: Datenbasiert-intelligente Produkte: So machen Sie viel mehr aus Ihrem Produkt 23.04.2022
€503,36 zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
In den WarenkorbOnline Seminar Digital Transformation (English, Monday Basic Seminar) 07.03. / 14.03. / 21.03.2022
€1.259,67 zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
In den Warenkorb