Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Produktionstiefe und vertikale Integration
€110,00 zzgl. MwSt.
exkl. MwSt. Versand inklusive, der Versand ist für unsere Kunden kostenfrei.
Nach einem Überblick über Make-or-Buy und Transaktionskostenansatz wird in einem tiefgehenden Hauptteil herausgearbeitet, daß eine systematische Reduzierung der Produktionstiefe nicht mit der altbekannten Auswahlfrage „Make-or-Buy“ erreicht werden kann. Vielmehr bestehen vielfältige Chancen, organisatorische Parameter gezielt zur Ausgestaltung der Lieferbeziehungen einzusetzen, um eine effiziente und sichere Versorgung mit Leistungen zu erreichen. Im Ergebnis wird eine Typologie möglicher Lieferbeziehungen entwickelt. Diese werden exemplarisch durch Marketing-Situationen im Automobilbau veranschaulicht. Es resultiert fundierte Kritik an „Make-or-Buy“ und Transaktionskostenansatz.
ISBN 3-8244-0165-7
Vorrätig
Beschreibung
Nach einem Überblick über Make-or-Buy und Transaktionskostenansatz wird in einem tiefgehenden Hauptteil herausgearbeitet, daß eine systematische Reduzierung der Produktionstiefe nicht mit der altbekannten Auswahlfrage „Make-or-Buy“ erreicht werden kann. Vielmehr bestehen vielfältige Chancen, organisatorische Parameter gezielt zur Ausgestaltung der Lieferbeziehungen einzusetzen, um eine effiziente und sichere Versorgung mit Leistungen zu erreichen. Im Ergebnis wird eine Typologie möglicher Lieferbeziehungen entwickelt. Diese werden exemplarisch durch Marketing-Situationen im Automobilbau veranschaulicht. Es resultiert fundierte Kritik an „Make-or-Buy“ und Transaktionskostenansatz.
ISBN 3-8244-0165-7
Ähnliche Produkte
Online Aufbauseminar A.3 (deutsch): Schaffung Digitaler Geschäftsmodelle 07.05.2022
€545,38 zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
In den WarenkorbOnline Seminar Grundlagen der Digitalen Transformation (Deutsch, Samstagsseminar) 05.03. / 12.03. / 19.03.2022
€1.259,67 zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
In den WarenkorbOnline Aufbauseminar A.4: 10 + 1 Technologien der Digitalen Transformation 25.06.2022
€562,18 zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
In den WarenkorbOnline Aufbauseminar A.2 (deutsch): Digitale Geschäftsprozesse und zeitgemässes Workflow-Management 30.04.2022
€545,38 zzgl. MwSt.exkl. MwSt.
In den Warenkorb