IIW
IIW DIGITAL-INSTITUT
  • Home
  • News
  • IIW Akademie
    • Webinare und WebWorkshops
    • Web Round Tables
  • Über uns
    • Editorial
    • Mission
    • Projekte und Kunden
    • 25 Jahre IIW Institut
    • Karriere am IIW
  • Lösungswelten
    • Digitale Stadt
      • Event
      • Unterstützung
      • Studie
    • Ideen + Innovation
    • Digitalisierung
      • Seminare + Workshops
      • Digital Business Development
      • Konzeption von Digitalisierungsprojekten
    • Corporate Intelligence
      • Wissens-Management + Innovation
      • Business Intelligence + Decision Support
      • Internet Intelligence
    • Corporate Education
      • Learning Design
      • Lern-Management-Systeme
      • e-Learning Content + Courses
    • IT-Management
      • IT-Service Management
      • IT-Controlling und IT-Kosten-Management
      • Digital Asset Management
      • IT-Sourcing und IT-Ausschreibungs-Service
    • Blockchain in Business
  • Services
  • Kontakt
  • Store
  • Sprache: Deutsch
    • English English
    • Deutsch Deutsch
Startseite / IIW OnlineProjektGruppen / Open Data richtig machen – OnlineProjektGruppe

Open Data richtig machen – OnlineProjektGruppe

€5.990,00 zzgl. MwSt.

exkl. MwSt.

Diese IIW OnlineProjektGruppe arbeitet am Thema Generierung und Nutzung von OPEN DATA

Artikelnummer: IIW-OD-Open Data richtig machen Kategorie: IIW OnlineProjektGruppen Schlagwörter: Anregungsinformationen, City-Logistik, Datenintelligenz, Datenschutz, Digitale Stadt, Enabling, Kapazitätsmanagement, Mobilisierung des Einzelhandels, Neue Geschäftskonzepte, Neue Servicekonzepte, Open Data, Predictive Analytics, Simulation, Smart City; Digitalisierungsstrategie; eGovernment, Städtisches Eventmanagement, Stadtmarketing, Start-ups, Statistik, Verkehrssteuerung, Vitalisierung der Innenstadt, Wiederbelebung City, Wiederbelebung der lokalen Gastronomie, Wiederbelebung des lokalen Einzelhandels
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen

Beschreibung

AB SOFORT ONLINE !

Unsere OnlineProjektGruppe OPEN DATA richtig machen ist ein Entwicklungsprojekt mit Projektmanagement, regelmässigem Online-Treffen (Jour Fixe) und mit voll funktionsfähiger digitaler Arbeitsoberfläche für gruppeninterne eMails, Terminmanagement, Dokumentenmanagement. 
Die Projektgruppe entwickelt Konzepte und Lösungsansätze, u.a. digitaltechnikbasiert, zu den Themen Generierung, Formatierung, Bereitstellung, Innovation, Anwendungs- und Nutzenpotentiale in den 10 Lebensbereichen der Stadt für neue Services und neue Geschäftsideeen lokaler Start-ups.

Im aktuellen Format können immer maximal 5 Kommunen teilnehmen.

Teilnehmerkreis:

  • Zuständige für Strategie, Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing
  • Digitalisierungsbeauftragte, Chief Digital Officer

Experten:

  • Projektmanagement und Digitalisierung: Prof. Welker
  • Fachliche Expertise Verkehr und Citylogistik:  Lothar Welker
  • Fachliche Expertise Absatzförderung, Impulse für Innenstadt, Einzelhandel und Gastronomie:  Klaus-Peter Wagner

Produktbeschreibung:

  • Projektmanagement und Moderation
  • Einbindung von Themenexperten
  • Digitale Arbeitsoberfläche für gruppeninterne eMails, Terminmanagement, Dokumentenmanagement
  • Entwicklung von Konzepten und Lösungsansätzen, u.a. digitaltechnikbasiert, während der Arbeitstreffen und außerhalb der Arbeitstreffen nach Abstimmung
  • Themen : Open Data Generierung, Formatierung, Bereitstellung, Innovation, Anwendungs- und Nutzenpotentiale in den 10 Lebensbereichen der Stadt, Preismodelle, gen Amazonisierung, Mobilisierung des  Einzelhandels

Dauer der einzelnen Arbeitstreffen:  ca. 2 Stunden

Termine:       1. Montag im Monat – jeweils 14:00 Uhr – ca. 16:00 Uhr (bei Feiertagen werden gegebenenfalls Ausweichtermine bekanntgegeben)
                           und nach Abstimmung

Beginn:          jeweils April / Oktober

Kostenbeitrag:

EUR 5.990,00 zzgl. 19% gesetzl. MwSt. je Kommune (inkl. 3 Teilnehmer) für 6 Monate
… jeweils ab der ersten Teilnahme.

Das Ticket gilt für max. 3 Personen derselben Kommune.

Übertragbarbeit des Tickets:

Das Ticket gilt je Kommune und ist unabhängig von der Person; Tickets können so z.B. bei Krankheit, Wechsel der Zuständigkeit, Urlaub etc. auch auf Kollegen übertragen werden.

 

Zusätzliche Informationen

Reihenfolge

Start-Ticket, Folge-Ticket

Ähnliche Produkte

  • Online Jour Fixe: Die Digitale Stadt (Einzeltermin)

    €59,00 zzgl. MwSt.

    exkl. MwSt.

    In den Warenkorb
  • Die Vitale Innenstadt – OnlineProjektGruppe

    €5.990,00 zzgl. MwSt.

    exkl. MwSt.

    In den Warenkorb
  • Angebot!

    Online Jour Fixe: Die Digitale Stadt (3er-Abonnement = 3 Termine)

    €177,00 €147,00 zzgl. MwSt.

    exkl. MwSt.

    In den Warenkorb

↑

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright © 2022 The IIW Institute of Information Management and Technology

Alle Preise exkl. der gesetzlichen MwSt.

Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}