IIW
IIW DIGITAL-INSTITUT
  • Home
  • News
  • IIW Akademie
    • Webinare und WebWorkshops
    • Web Round Tables
  • Über uns
    • Editorial
    • Mission
    • Projekte und Kunden
    • 25 Jahre IIW Institut
    • Karriere am IIW
  • Lösungswelten
    • Digitale Stadt
      • Event
      • Unterstützung
      • Studie
    • Ideen + Innovation
    • Digitalisierung
      • Seminare + Workshops
      • Digital Business Development
      • Konzeption von Digitalisierungsprojekten
    • Corporate Intelligence
      • Wissens-Management + Innovation
      • Business Intelligence + Decision Support
      • Internet Intelligence
    • Corporate Education
      • Learning Design
      • Lern-Management-Systeme
      • e-Learning Content + Courses
    • IT-Management
      • IT-Service Management
      • IT-Controlling und IT-Kosten-Management
      • Digital Asset Management
      • IT-Sourcing und IT-Ausschreibungs-Service
    • Blockchain in Business
  • Services
  • Kontakt
  • Store
  • Sprache: Deutsch
    • English English
    • Deutsch Deutsch
Startseite / Wissenschaftliche Studien / Studie “Energiemanagement an den Flughäfen”

Studie “Energiemanagement an den Flughäfen”

€379,00 zzgl. MwSt.

exkl. MwSt.

Vor dem Hintergrund der sogenannten Energiewende in der Bundesrepublik Deutschland und der Digitalisierung des Energiemanagements wurde vom IIW Institut eine Studie mit 32 aller 37 bestehenden Flughäfen im gesamten deutschsprachigen Europa durchgeführt. 

Artikelnummer: Studie EMFH Kategorie: Wissenschaftliche Studien Schlagwörter: Digitales Energiemanagement, Energie Outsourcing, Energie Qualitätsmanagement, Energie Technologiemanagement, Energie Vertragsmodelle, Energieautarkie, Energieerzeugung Flughafen, Energieinvestitionen Flughafen, Energiekosten, Energiemanagement, Klimawandel, Siemens vs IBM, strategische Bedeutung Energie, Verbrauchsmonitoring, Zuständigkeit Energiemanagement
  • Beschreibung

Beschreibung

Vor dem Hintergrund der sogenannten Energiewende in der Bundesrepublik Deutschland und der Digitalisierung des Energiemanagements wurde vom IIW Institut eine Studie mit 32 aller 37 bestehenden Flughäfen im gesamten deutschsprachigen Europa durchgeführt. 

Die Flughäfen wurden als Branche ausgewählt, da hier Energie nicht nur unter Kostengesichtspunkten, sondern die zuverlässige Verfügbarkeit von Energie als strategisch bedeutsamer Produktionsfaktor gesehen wurde.

Die Studie  behandelt erstens grundlegend Definition und Begriffsverständnis von “Energieeffizienz” und arbeitet anhand der Zuständigkeit in der Management-Hierarchie und der Wahrnehmung der Funktionen des Energiemanagements heraus, welche strategische Bedeutung der Energie für Sicherheit und Effizienz im Betrieb zugemessen wird.

Im einzelnen werden Facetten wie  Vertragsmodelle, Risikomanagement, Technologiemanagement, die Rolle der IT-Abteilung und anderes mehr behandelt.

Seitenumfang:   47 Seiten

Lieferversion:    pdf-Datei

Inhalt:

I. Einleitung 
1. Ausgangssituation und Zielsetzung der Studie
2. Methodik
3. Vorgehensweise

II. Klassifizierung der Flughäfen
1. Geographie
2. Größenordnung nach Mitarbeitern

III. Verständnis von Energie-Effizienz und Zuständigkeiten
1. Bedeutung der Ressource Energie
2. Energieeffizienz: Begriffsverständnis und Prioritäten
3. Zuständigkeit für Energieeffizienz
4. Schrittmacher-Rolle für Energieeffizienz

IV. Klimawandel

V. Energiemanagement: Begriffsverständnis und Zuständigkeit
1. Energiemanagement-Funktionen
2. Ressort Energiemanagement
3. Wahrnehmung der Funktionen
4. Operative Einbindung der Geschäftsführung
5. Umfang an Outsourcing

VI. Energiemanagement: Derzeitige Handhabung
1. Vertragsmodelle
2. Eigene Energieerzeugung
3. Qualitätsmanagement und Zertifizierung
4. Abbildung im Rechnungswesen
5. Risikomanagement
6. Technologiemanagement
7. Die Rolle der IT-Abteilung
8. Wirkung auf Produktmanagement und Marketing des Flughafens
9. Energiekosten
10. Verbrauchsmonitoring
11. Reporting
12. Verbesserungsmaßnahmen und Investitionen
13. Sicherung der Expertise in Energietechnik und -management

VII. Zusammenfassung und Ausblick

Ähnliche Produkte

  • Studie “Smart City 2020” Druckversion Versandkosten inklusive

    €995,00 zzgl. MwSt.

    exkl. MwSt.

    Versand inklusive, der Versand ist für unsere Kunden kostenfrei.

    In den Warenkorb
  • Angebot!

    Studie “Smart City 2020″

    €890,00 €595,00 zzgl. MwSt.

    exkl. MwSt.

    In den Warenkorb

↑

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright © 2022 The IIW Institute of Information Management and Technology

Alle Preise exkl. der gesetzlichen MwSt.

Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}